Dachausleger

Die gegengewichtsbelasteten Ausleger (oder mit Dübelplatte) FIXAPOUTRE  bestehen aus Stahlrohren, die sich ineinander schieben lassen, um den Abstand zwischen den Stützen und dem Überstand (Ausladung) zu regeln.

Die Ausleger lassen sich den verschiedensten Einsätzen anpassen: Sie können mit einer Abspannung versehen werden und die Stützen können erhöht installiert werden, um eine Aufhängung über einer Brüstung oder einem Lüftungsschacht zu ermöglichen.

FIXAPOUTRE S

FIXATOR bietet vier Teleskop-Modelle (mit oder ohne Abspannung) aus verzinktem Stahl für eine erhöhte Witterungsbeständigkeit. Die Höchstlast beträgt 800 kg.

Bezeichnung Typ 2.S Typ 3.S Typ 4.S Typ 5.S
Position auf der Brüstung Unten Unten Oben Oben
Höhe unter Ausleger 120 mm 120 mm 1020 mm 1020 mm
Abspannung Ohne Abspannung Mit Abspannung Ohne Abspannung Mit Abspannung
Höchstlast 500 kg bei 1.10 m 500 kg bei 2 m 600 kg bei 1,60 m 800kg bei 1,10 m 500 kg bei 1.10 m 500 kg bei 2 m 600 kg bei 1,60 m 800kg bei 1,10 m
Gewicht 99 kg ohne Gegengewicht 117 kg ohne Gegengewicht 118 kg ohne Gegengewicht 136 kg ohne Gegengewicht
Max. Moment 550 m.kg 1000 m.kg 550 m.kg 1000 m.kg

Option Rollen für Typ 4.S und 5.S – Höhe unter Ausleger: 1260 mm

FIXAPOUTRE mit Erhöhung

Typ 6 und Typ 7

Für die Befestigung einer Hängebühne an einem Flachdach mit Lüftungsschächten oder mit hoher Brüstung haben wir einen Ausleger mit Erhöhung entwickelt, mit dem Hindernisse bis zu 2,80 Meter Höhe überwunden und schwerere Lasten gehoben werden können.

FIXAPOUTRE 2.S

Der Dachausleger FIXAPOUTRE 2.S wird auf Dächern für die Aufhängung von Hängebühnen, Arbeitskörben und Einmann-Arbeitssitzen verwendet.

Der gegengewichtsbelasteten Ausleger FIXAPOUTRE 2.S (oder mit Dübelplatte) besteht aus Stahlrohren, die sich ineinander schieben lassen, um den Abstand zwischen den Stützen und der Auskragung (Überstand) zu regeln.

Entdecken

FIXAPOUTRE 3.S

Der Dachausleger FIXAPOUTRE 3.S wird auf Dächern für die Aufhängung von Hängebühnen, Arbeitskörben und Einmann-Arbeitssitzen verwendet.

Der gegengewichtsbelasteten Ausleger FIXAPOUTRE 3.S (oder mit Dübelplatte) besteht aus Stahlrohren, die sich ineinander schieben lassen, um den Abstand zwischen den Stützen und der Auskragung (Überstand) zu regeln.

Entdecken

FIXAPOUTRE 4.S

Der Dachausleger FIXAPOUTRE 4.S wird auf Dächern für die Aufhängung von Hängebühnen, Arbeitskörben und Einmann-Arbeitssitzen verwendet.

Der gegengewichtsbelasteten Ausleger FIXAPOUTRE 4.S (oder mit Dübelplatte) besteht aus Stahlrohren, die sich ineinander schieben lassen, um den Abstand zwischen den Stützen und der Auskragung (Überstand) zu regeln.

Entdecken

FIXAPOUTRE 5.S

Der Dachausleger FIXAPOUTRE 5.S wird auf Dächern für die Aufhängung von Hängebühnen, Arbeitskörben und Einmann-Arbeitssitzen verwendet.

Der gegengewichtsbelasteten Ausleger FIXAPOUTRE 5.S (oder mit Dübelplatte) besteht aus Stahlrohren, die sich ineinander schieben lassen, um den Abstand zwischen den Stützen und der Auskragung (Überstand) zu regeln.

Entdecken

FIXAPOUTRE 6

Der Dachausleger FIXAPOUTRE 6 wird auf Dächern für die Aufhängung von Hängebühnen, Arbeitskörben und Einmann-Arbeitssitzen verwendet.

Der gegengewichtsbelasteten Ausleger FIXAPOUTRE 6 (oder mit Dübelplatte) besteht aus Stahlrohren, die sich ineinander schieben lassen, um den Abstand zwischen den Stützen und der Auskragung (Überstand) zu regeln.

Entdecken

FIXAPOUTRE 7

Der Dachausleger FIXAPOUTRE 7 wird auf Dächern für die Aufhängung von Hängebühnen, Arbeitskörben und Einmann-Arbeitssitzen verwendet.

Der gegengewichtsbelasteten Ausleger FIXAPOUTRE 7 (oder mit Dübelplatte) besteht aus Stahlrohren, die sich ineinander schieben lassen, um den Abstand zwischen den Stützen und der Auskragung (Überstand) zu regeln.

Entdecken