Logo

Der Hebekran, dessen Konstruktion mit den Anforderungen der geltenden Gesetzgebung übereinstimmt, ermöglicht die sichere Aufhängung von Hängebühnen an Wassertanks, Industrieanlagen und Tanks.

Der Hebekran wird mit Hilfe eines Seils installiert, das in einen geeigneten Anschlagpunkt integriert ist. Dabei handelt es sich in der Regel um das Entlüftungsrohr in der Mitte des Tanks.

Der Hebekran kann nach Maßgabe des Kunden auf Basis eines gemeinsam mit dem Planungsbüro ausgearbeiteten Lastenheft angefertigt werden.

Beispielsweise kann der Hebekran mit einer spezifischen Lackierung versehen werden, die zusätzliche Widerstandsfähigkeit bei Einsatz im Freien garantiert.

Benutzervorteile

Praktisch:

  • Geeignet für die Wartung von Lagertanks mit festem Dach ohne Außenlaufsteg.
  • Bestehend aus Elementen, die verschiedene Konfigurationen ermöglichen.
  • Maximale Arbeitslast: 500 kg
  • Kompatibel mit unseren MODULECO und MODULAHO Hängebühnen mit e.lift 350, 500 und 501 Winden und unseren Einmann-Arbeitskörben.

Komfort:

  • Leicht zu transportieren, zu montieren und zu lagern: keine Gegengewichte / Schraubenmontage für maximale Sicherheit,
  • Mobilität über den gesamten Dachumfang und garantierte Stabilität dank Stützrädern und Spannseil,
  • Verstellbare Rollen,
  • Aus verzinktem Stahl für eine ausgezeichnete Witterungsbeständigkeit
  • Minimale Wartung.