Geschichte und Know-how

Eine Reise von über 97 Jahren in die Welt von FIXATOR

Die Entstehung der Marke
Die Marke wurde Anfang des 20. Jahrhunderts, 1924, geschaffen, als die kleine Pariser Werkstatt „Ets FIXATOR – O. Guillemin et Cie“ Komponenten und Fernbedienungen für die Luftfahrt herstellte. Dabei wurde ein Bremssystem verwendet, das vom damaligen Konstruktionsbüro entwickelt und patentiert worden war.
Dieses Bremssystem kam auch in manuellen Seildurchlaufwinden zum Einsatz, mit denen Arbeiten an den Gaslaternen in den Straßen von Paris ausgeführt wurden.
Die Zeit der ersten Wechsel
1924 wurde FIXATOR Partner des Kriegsministeriums.
Die Tätigkeit des Unternehmens nahm eine neue Wendung und spezialisierte sich auf die Entwicklung von Komponenten, Hebeln und Winden für die Steuerung von Flugzeugen und Automobilen.
1924 wurden die ersten Winden für Hängebühnen entwickelt. Damit begann ein Branchenwechsel, der durch den Zweiten Weltkrieg noch beschleunigt wurde. FIXATOR reagierte insbesondere auf eine starke Nachfrage der Firma LAHO nach Personenwinden. Damals war die Marke LAHO eine Referenz auf dem Gebiet der Gerüste und Winden für das Malerhandwerk.
1939 verließ FIXATOR Paris und zog nach Angers im Departement Maine et Loire (49).


Ein Innovationsgeist
1965 entwickelte FIXATOR seine Lösungen und Technologien weiter und produzierte die ersten motorisierten Seildurchlaufwinden.
FIXATOR wurde eine Tochtergesellschaft von LAHO EQUIPEMENT in der CFAO-Gruppe, beschränkte sich jedoch nach dem Willen ihrer Aktionäre auf den französischen Markt.

Seit den Anfängen ist die Geschichte von FIXATOR geprägt von Innovation und dem Willen, immer höher hinaus zu gehen!
Die Herausforderung: Innovation und internationale Expansion
1999 wurde FIXATOR von einem Familienkonzern, vertreten durch seinen heutigen Vorsitzenden Bruno PATRON, erworben.
Auf sein Betreiben gründete das Unternehmen seine Entwicklung auf Diversifizierung, technologischer Innovation und Internationalisierung.
Diese drei Hebel gaben FIXATOR die Möglichkeit, ein unbestreitbares Ansehen im In- und Ausland im Bereich der Höhenzugangstechnik in verschiedenen Branchen zu erwerben: Bau, Aufzugsbau, Industrie & Infrastruktur, Windenergie und Sport & Unterhaltung.
Dank der Eröffnung der beiden Tochtergesellschaften in China (Shanghai – 2005) und in den USA (New York – 2018) kann FIXATOR neue Märkte erschließen, insbesondere in Asien, Ozeanien und Nordamerika, Produkte und Dienstleistungen anbieten, die genau auf die lokalen Bedürfnisse und die in den jeweiligen Ländern geltenden Standards abgestimmt sind, sich positiv von der Konkurrenz abheben und kontinuierlich die eigenen Anpassungs- und Innovationskapazitäten verbessern.


Die Internationalisierung hat den Aufbau eines Netzwerks von neuen Partnern gefördert.
Heute verfügt FIXATOR über ein großes Netz von Servicestellen und Händlern in ganz Frankreich (einschließlich Übersee) und auf der ganzen Welt und exportiert in mehr als 50 Länder.
Überall auf der Welt, durch unsere Produktionsstätte, unsere Büros, unsere Tochtergesellschaften, unsere Partner und unser Vertriebsnetz setzen unsere Teams lokal ihre ganze Energie und ihren Willen ein, um solide, vertrauensvolle Partnerschaften aufzubauen, gemeinsam Innnovationen und Entwicklungen zu schaffen und einem gleichen Ziel zu folgen.
Dies ist der Schlüssel zum Erfolg.